Shintō-Sekten — Als Sekten Shintō (jap. 教派神道 kyōha shintō oder 宗派神道 shūha shintō) wurde vor Beginn des Zweiten Weltkriegs der von dreizehn offiziell anerkannten Shintō Sekten ausgeübte Shintō verstanden. Diese Sekten wurden 1882 per Gesetz im Gegensatz zu den… … Deutsch Wikipedia
13 Shintō-Sekten — Als Sekten Shintō (jap. 教派神道 kyōha shintō oder 宗派神道 shūha shintō) wurde vor Beginn des Zweiten Weltkriegs der von dreizehn offiziell anerkannten Shintō Sekten ausgeübte Shintō verstanden. Diese Sekten wurden 1882 per Gesetz im Gegensatz zu den… … Deutsch Wikipedia
Shintō — [ʃ , sinojapanisch] der, , Shintoịsmus, Schintoịsmus, Kami no michi [ mitʃi; japanisch »Weg der Kami (Gottheiten)«], die Gesamtheit der ursprünglichen, wesentlich aus dem bewussten Erleben der Natur hervorgegangen religiösen Vorstellungen der … Universal-Lexikon
Sekten-Shintō — Als Sekten Shintō (jap. 教派神道, kyōha shintō oder 宗派神道, shūha shintō) wurde vor Beginn des Zweiten Weltkriegs der von dreizehn offiziell anerkannten Shintō Sekten ausgeübte Shintō verstanden. Diese Sekten wurden 1882 per Gesetz im Gegensatz zu den… … Deutsch Wikipedia
Sekten-shinto — Als Sekten Shintō (jap. 教派神道 kyōha shintō oder 宗派神道 shūha shintō) wurde vor Beginn des Zweiten Weltkriegs der von dreizehn offiziell anerkannten Shintō Sekten ausgeübte Shintō verstanden. Diese Sekten wurden 1882 per Gesetz im Gegensatz zu den… … Deutsch Wikipedia
Shintō-Abspaltung — Als Sekten Shintō (jap. 教派神道 kyōha shintō oder 宗派神道 shūha shintō) wurde vor Beginn des Zweiten Weltkriegs der von dreizehn offiziell anerkannten Shintō Sekten ausgeübte Shintō verstanden. Diese Sekten wurden 1882 per Gesetz im Gegensatz zu den… … Deutsch Wikipedia
Shintō-Sekte — Als Sekten Shintō (jap. 教派神道 kyōha shintō oder 宗派神道 shūha shintō) wurde vor Beginn des Zweiten Weltkriegs der von dreizehn offiziell anerkannten Shintō Sekten ausgeübte Shintō verstanden. Diese Sekten wurden 1882 per Gesetz im Gegensatz zu den… … Deutsch Wikipedia
Shinto — Torii Tunnel am Fushimi Inari Schrein, Kyōto Shintō (jap. 神道, im Deutschen meist übersetzt mit „Weg der Götter“) – auch als Shintoismus (auch Shintuismus/Schintuismus) bezeichnet – ist eine fast ausschließlich in Japan praktizierte Religion.… … Deutsch Wikipedia
Shintō — Torii am Itsukushima Schrein, im Hintergrund die Insel Miyajima Shintō (jap. 神道, im Deutschen meist übersetzt mit „Weg der Götter“) – auch als Shintoismus bezeichnet – ist eine fast ausschließlich in Japan praktizierte Religion. In Japan stellen… … Deutsch Wikipedia
Staats-Shinto — Der 1912 20 nach der Ideologie des Staats Shintō errichtete Meiji Schrein Der Staats Shintō (国家神道 kokka shintō) war im engeren Sinn der von der Meiji Zeit bis zur Niederlage im Zweiten Weltkrieg in Japan von der Regierung als Staatsideologie… … Deutsch Wikipedia